ONLINE
BUCHUNG

Nutzen Sie unser Online
Reservierungstool

WEITER

Impressum

Anbieter

HOTEL ST. ANNEN
Marcus van Riesen
Annenstraße 5
20359 Hamburg
Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 (0) 40 - 317 713 - 0
Telefax: +49 (0) 40 - 317 713 - 13
e-Mail: info@hotelstannen.de
Website: www.hotelstannen.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 118940687
Steuernummer: 46/198/00996

Geschäftsführer: Marcus van Riesen

zuständiges Gewerbeamt:

Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirksamt Hamburg-Altona
Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt
Jessenstrasse 1-3
22767 Hamburg

Telefon: 040-42811-6038 / -6039

Verbraucherschutz@altona.hamburg.de

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Datenschutz - allgemeine Hinweise

Im Zuge der Einführung der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert. Dabei wurden alle gesetzlich vorgeschriebenen Änderungen bezüglich Informationspflicht und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten berücksichtigt, die zur Stärkung Ihrer Datenschutzrechte führen. Die Sicherheit Ihrer Daten und mehr Transparenz sind uns wichtig. Deswegen sind diese Änderungen für uns verpflichtend.

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie als Kunden über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich gern an uns unter info@hotelstannen.de.

2. Verantwortliche Stelle/ Kontakt

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Unsere Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

3. Wie erfassen wir Ihre Daten?

Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich auf freiwilliger Basis. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten, die Sie über unser Kontaktformular, unsere Online-Buchungsmaske ("Online Booking", Vertragspartner C-Booking / Hotel Net Solutions, www.cbooking.de) oder direkt per E-Mail oder Telefon übermitteln.

Weitere Daten, die über die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten hinausgehen, werden von uns weder gesammelt noch verarbeitet. Weder nutzen wir Cookies, Google Analytics, Google Remarketing, Google AdSense oder Google Adwords. Wir sammeln keine IP Adressen, betreiben kein Profiling, erheben keine Statistiken und versenden keine Newsletter.

4. Arten der verarbeiteten Daten

- Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
- Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)

5. Personenbezogene Daten - Zweck, Art und Umfang der Verarbeitung

Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen.

Personenbezogene Daten wie z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail- Adressen werden nicht erfasst, es sei denn, Sie geben uns diese Informationen freiwillig, z.B. zur Bearbeitung von Anfragen, zur Abwicklung von Zimmerbuchungen, bei Kommentaren. Die freiwillig angegebenen Daten werden ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie uns überlassen wurden. Zweckgebunden wäre hier auch, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Kontaktmöglichkeiten (Telefon / E-Mail) bei Bedarf zu nutzen, um die Anbahnung und Durchführung (Vertragsabwicklung) eines Beherbergungsvertrags zu gewährleisten.

Eine darüber hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt.

6. Sicherheit

Das Hotel St. Annen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wir haben diverse technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung oder Veränderung, Verlust bzw. unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Trotzdem können bei der Übertragung von Daten über das Internet Sicherheitslücken auftreten, die eine 100 % Sicherheit nicht gewährleisten. Gern können Sie Ihr Anliegen und Ihre Daten jederzeit auch telefonisch oder per Post übermitteln.

7. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personengebunden Daten basiert auf folgenden Punkten:

- aufgrund einer Einwilligung, Artikel 6 DSGVO Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO

- zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen, Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

- zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

- zur Wahrung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens,
Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

8. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dieses vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen.

Auftragsverarbeiter sind u.a. Paypal, Kreditkartenunternehmen und C-Booking, unser Partner zur Verarbeitung von Onlinebuchungen zur Herstellung des Beherbergungsvertrages (= Hotel Net Solutions, www.cbooking.de) Diese sind mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragt, was auf Grundlage des Art. 28 DSGVO geschieht.

In Drittländer werden keine Daten übermittelt.

9. Plugins und Tools / Verwendung von Diensten und Inhalten Dritter

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

10. Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links") bzw. kann ohne dessen Wissen von anderen Internetseiten mittels Hyperlink verlinkt worden sein oder verlinkt werden. Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

11. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten / Löschung von Daten

Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags = Zimmerbuchung) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland erfolgt die Aufbewahrung für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.). Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Im Rahmen einer allgemeinen Kontaktanfrage per E-Mail oder Kontaktformular speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweilige Korrespondenz notwendig ist.

Die von uns verarbeiteten Daten werden gemäß Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

12. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

13. Rechte der Nutzer

13.1. Recht auf Auskunft und Berichtigung

Sie haben gemäß Artikel 15 DSGVO ein Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Ebenso haben Sie gemäß Artikel 16 DSGVO das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Wenden Sie sich bitte dazu an info@hotelstannen.de oder postalisch an die eingangs angegebene Anschrift.

13.2. Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie haben gemäß Artikel 7 DSGVO das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personengebundenen Daten jederzeit und mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

13.3. Recht auf Widerspruch

Sie können gemäß Artikel 21 DSGVO der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten jederzeit widersprechen.

13.4. Löschung Ihrer Daten / Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben nach Maßgabe des Artikel 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Artikel 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Das Löschen personengebundener Daten können Sie ebenfalls verlangen, wenn Sie vom Recht unter 13.2. und 13.3. Gebrauch gemacht haben.

13.5. Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht gemäß Artikel 20 DSGVO das Recht zu, von Ihnen bereitgestellte Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

13.6. Beschwerderecht

Ihnen steht gemäß Artikel 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

14. Rechtshinweis

Das Hotel St. Annen prüft und aktualisiert die Informationen auf seiner Webseite ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Das Hotel St. Annen ist für den Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich.

Des weiteren behält sich das Hotel St. Annen das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.

Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn, der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

15. Verbraucherstreitbeteiligung

Das Hotel St. Annen nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. www.verbraucher-schlichter.de

DEU-Online-Streitbeilegungsplattform: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

16. Urheber- und Leistungsschutzrecht

Die Inhalte dieser Internetseite unterliegen dem Copyright des Domain-Inhabers. Der urheberrechtliche Schutz bezieht sich insbesondere auf Inhalt und Struktur dieser Internetseite sowie auf sämtliche Bilder, Videos, Logos, Grafiken, Texte, Animationen, Markenbezeichnungen sowie deren Anordnung auf dieser Internetseite. Jede Verwendung ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Domaininhabers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen sowie jegliche Form elektronischer Verarbeitung. Diese Internetseite und ihre Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Texte und Darstellungen auf dieser Internetseite wird dennoch keinerlei Haftung übernommen. Sollten Sie der Meinung sein, dass der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seite fremde Rechte oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um eine entsprechende Benachrichtigung ohne Einschaltung eines Rechtsanwalts. Wir sagen zu, die Beanstandung unverzüglich zu prüfen und im Falle einer Rechtsverletzung diese umgehend zu beseitigen, ohne dass Ihrerseits die Einschaltung eines Rechtsanwalts notwendig ist.

17. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

18. Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

19. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Das Hotel St.Annen behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist stets auf der Seite von www.hotelstannen.de abrufbar.




Stand: Mai 2018, Hotel St. Annen